![]() |
|
Einsatzart | Hilfeleistung |
Kurzbericht | VKU mit mehreren Verletzten |
Einsatzort | BAB 13 AS Radeburg - AS Thiendorf |
Alarmierung |
Alarmierung per
Leitstelle am Sonntag, 01.10.2017, um 20:28 Uhr |
Einsatzdauer | 2 Std. 12 Min. |
Mannschaftsstärke | 23 |
eingesetzte Kräfte |
Organisationen
Einsatzfahrzeuge
|
Einsatzbericht
Auf der Bundesautobahn 13 kam es am Sonntagabend zwischen der Anschlussstelle Radeburg und Thiendorf zu einem schweren Unfall mit insgesamt 4 verletzten Personen. Ein PKW war gegen 20:30 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Baum geprallt. Der PKW durchbrach außerdem den Wildzaun, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Feuerwehren aus Radeburg und Bärnsdorf übernahmen die Erstversorgung der Verletzten, die dann den Rettungswagen aus Thiendorf, Radebeul, Moritzburg und Dresden übergeben wurden. Da alle vorgefundenen Insassen keine Auskunft über die tatsächlichen Mitfahrer im PKW geben konnten, wurde das angrenzende Waldstück noch mit einer Wärmebildkamera nach weiteren Personen durchsucht. Während der Rettungsmaßnahmen war die BAB 13 in Richtung Berlin voll gesperrt. Gegen 22:45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. |
|
Einsatzfotos | |
Einsatzort | |
|